Heute backen wir wieder mit einer alten Getreidesorte – dem Laufener Landweizen. Der Laufener Landweizen ist eine beinahe verschollene Weizensorte aus dem Salzburger Voralpenland. Vor über 20 Jahren konnten die letzten 40 verbliebenen Getreidekörner des Laufener Landweizens erfolgreich angebaut und vermehrt werden und die Sorte gilt heute als einzig übrig gebliebene Weizensorte der Region. Dieses Getreide hat ein tolles, intensives Aroma und hervorragende Enzymaktivität. Anhand von vier Broten zeigen wir Euch auch, wie man Brotlaibe mit verschiedenen Schnittmustern dekorieren kann.
Das vollständige Rezept mit allen Angaben und Details zum Ausdrucken findet Ihr hier:
ZUTATEN
2-STUFIGER WEIZENSAUERTEIG
1.STUFE
65g Weizenmehl 700
65g Wasser (30°C)
6g Anstellgut
2.STUFE
65g Weizenmehl 700
65g Wasser (30°C)
POOLISH
200g Laufener Landweizen – Vollkornmehl
200g Wasser
1g Backhefe
HAUPTEIG
reifer Sauerteig
reifes Poolish
400g Wasser (28-30°C)
550g Weizenmehl 700
80g Laufener Landweizen – Vollkornmehl
21g Salz
6 Kommentare. Leave new
Leider funktioniert der Link zum Rezept nicht :), herzlichst Elisabeth
Stimmt! Da war wo der Wurm drinnen. Aber jetzt funktioniert es. Danke fürs Melden!
Das Brot sieht wunderbar aus, der Rezeptlink funktioniert aber leider nicht.
Jetzt funktioniert es. Danke schön!
Wow. Ich bin echt begeistert. Absolut Spitze.
Danke!!!
Hallo Alfred! Danke für deine nette Nachricht!