Beschreibung
Die großen Emailleschüsseln in Rosa und Pastellblau mit Bördelrand (so heißt der gebogene Rand in der Emaillesprache) sind beliebte und vielfältige Helfer in der Küche und erhalten den unverfälschten Geschmack der Speisen. Die Schüsseln lassen sich platzsparend verstauen, da sie ineinander stapelbar sind (auch mit ihren kleinen „Schwestern“ den Küchenschüsseln). Sie sind als Obstschüssel, Salatschüssel und sehr oft auch beim Backen als Teigschüssel im Einsatz.
Der Werkstoff Emaille besteht aus Eisen, das bei hohen Temperaturen mit Glas verschmolzen wurde, also aus natürlichen Rohstoffen.
Perfekte Hygiene garantiert die porenlos, glatte Oberfläche aus Glas. Diese ist aromaneutral und bakterienhemmend und zudem leicht zu reinigen. Bei sachgemäßem Gebrauch und richtiger Pflege macht Emaillegeschirr lange Freude und behält seinen typischen Glanz.
Varianten:
- Nilgrün: 22 cm Durchmesser und 10.5 cm Höhe, 2.5 L Fassungsvermögen
- Rosa: 26 cm Durchmesser und 12.2 cm Höhe, 4 L Fassungsvermögen
- Pastellblau: 30 cm Durchmesser und 13.6 cm Höhe, 5 L Fassungsvermögen
Eigenschaften:
- Große Emailleschüssel für Obst, Salat, Teig
- Bördelrand
- Schnitt- und kratzfest
- Bakterienhemmend und aromaneutral
- Leicht zu reinigen
- Recyclebar
- CO2-neutral hergestellt in Österreich
Tipp:
Dunkle Spuren auf der Emaille sind meist Abrieb von Besteck oder Metallküchenhelfern. Diese lassen sich einfach mit dem RIESS Emaillereiniger oder einer milden Scheuercreme entfernen.
RIESS
In dem seit 1550 bestehenden Traditionsunternehmen RIESS aus Ybbsitz, im niederösterreichischen Mostviertel, wird seit 1922 hochwertiges Emaille Kochgeschirr hergestellt. Es ist eine der letzten Geschirr-Manufakturen, die ihre Produkte noch von Hand und in Österreich produziert. Heute wird dort unter anderem auch der Aromapot hergestellt, unser Favorit unter den Brotbacktöpfen. Massive emaillierte Töpfe, die perfekt zum Backen verwendet werden können.
Die 10 guten Gründe für RIESS Premium Emaille
-
CO2-neutral und aus natürlichen Materialien, mit Ökostrom aus eigener Wasserkraft, umweltschonend in Österreich produziert.
-
Für Induktion und alle anderen Herdarten geeignet.
-
Schnitt- und kratzfest, denn die Oberfläche des Emailgeschirrs besteht aus hartem Glas.
-
Leicht zu reinigen und bakterienhemmend durch die glatte, porenfreie Oberfläche.
-
Optimal für gesünderes und energiesparendes Kochen. Der starke Eisenkern leitet die Wärme schnell in Boden und Wände weiter. Die Hitzezufuhr kann rasch gesenkt werden. Man gart schonend für die Inhaltsstoffe.
-
Aromaneutral. Emaille hat einen Überzug aus Glas, daher behalten alle Speisen und Zutaten ihren natürlichen, unverfälschten Geschmack.
-
Bis 450° hitzebeständig – maximal empfohlene Betriebstemperatur bei 220°
-
Langlebig – bei richtiger Pflege und Handhabung ein Kochgeschirr für viele Jahre.
-
In vielen Farben und Designs erhältlich. Emaille bringt Lebensfreude in die Küche.
-
Recycelbar im Altmetall.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.