Beschreibung
Im Peddigrohr Gärkorb (auch Simperl genannt) wird der fertig gewirkte Teig zur Gare gestellt bevor er ins heiße Backrohr wandert. Außerdem gibt der Korb der Kruste des fertigen Brotes die typische Rillenstruktur.
Die traditionellen Simperl aus Peddigrohr sind gärtechnisch unschlagbar! Das natürliche Material ermöglicht eine gleichmäßige Gare. Es speichert die Wärme des Brotteigs und nimmt Feuchtigkeit auf – dadurch reguliert es optimal den Gärprozess für eine schöne, gleichmäßige Porung und eine knusprige Kruste.
Unverzichtbar in jeder Profi- und Haushaltsbackstube!
Erhältlich in: 0,5kg / 0,75 kg / 1 kg / 2 kg Teigeinlage
Maße
- 0,5 kg: L: 23 cm, B: 14,5 cm, H: 7,5 cm
- 0,75 kg: L: 29 cm, B: 13 cm, H 7,5 cm
- 1 kg: L: 33 cm, B: 14 cm, H 7,5 cm
- L: 42 cm, B 15 cm, H 8 cm
Teigeinlage
- 0,5kg: Roggenteig: 850g, Weizenteig: 600g
- 0,75 kg: Roggenteig: 850g, Weizenteig: 600g
- 1kg: Roggenteig: 1250g, Weizenteig: 1000g
- 2 kg: Roggenteig: 2300g, Weizenteig: 1800g
Pflegehinweise
Vor dem Erstgebrauch werden die Gärkörbchen wie gewohnt mit Mehl bestaubt (vorzugsweise Weißroggen R500).
Nach jeder Benützung werden die Peddigrohr-Gärkörbchen trocken mit der Bürste gesäubert. Sind die Gärkörbchen mit eingetrockneten Teigresten oder ähnliches stark verschmutz, so können sie in Wasser eingeweicht (ca. 1h) und danach mit einer Bürste sauber ausgeschrubbt und nachgespült werden. Die gereinigten Simperl müssen nach einer Reinigung mit Wasser im Backofen nachgetrocknet werden. (80°C – 30 Minuten) Den Backofen nach den 30 Minuten ausschalten und die Simperl im noch warmen Ofen nachtrocknen lassen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.