Beschreibung
Runde, mittelgroße Körner, angebaut in der Region der linken Mincio-Seite (Mantua). Gilt als „Großvater“ unter den Sorten. Ein äußerst vielseitiger Reis, der Aromen und Geschmack hervorragend aufnimmt – wird für die traditionelle Spezialität Mantuas, das mantuanische Risotto, das „alla pilota“ genannt wird, verwendet. Kochzeit: 13–15 Minuten.
Vialone Nano (Zwerg Vialone) ist ein Mittelkornreis, etwas kleiner als Carnaroli-Reis (ca. 5 mm) und kann sehr viel Flüssigkeit aufnehmen ohne seine Form zu verlieren. Er eignet sich für rustikale, sehr cremige Risotti. Vialone Nano besticht durch kürzere Garzeiten und wird in der italienischen Küche auch als Suppeneinlage verwendet. Die Cremigkeit eines perfekten Risottos hängt von der im Reis enthaltenen Stärke ab. Der Reis sollte daher vor dem Kochen nicht gewaschen werden.
Wo seit Jahrhunderten Reisgeschichte geschrieben wird
Wer die Corte Costavecchia zum ersten Mal betritt, spürt sofort, dass dieser Ort mehr ist als ein landwirtschaftlicher Betrieb. Mitten in den weiten Reisfeldern von Mantova, im nördlichen Italien in der Lombardei, unter jahrhundertealten Bäumen und umgeben vom Duft reifer Früchte, lebt die Familie Gazzani seit dem 15. Jahrhundert eine Tradition weiter, die Generationen geprägt hat.
Die Corte Costavecchia ist ihr Herzstück: ein historischer landwirtschaftlicher Hof, in dem einst die “mondine”, die reisernteenden Frauen, mit harter Arbeit und unermüdlicher Sorgfalt die Grundlagen für die heutigen Qualitätsstandards legten. Ihr Geist, ihre Präzision und ihre Hingabe sind bis heute in jeder Ecke dieses Ortes lebendig.
Der perfekte Boden
Die Region um Mantova gilt als eines der besten Anbaugebiete Italiens für Carnaroli und Vialone Nano – zwei Sorten für perfektes Risotto. Hier treffen ein mildes Mikroklima, mineralreicher Boden und jahrhundertelange Erfahrung aufeinander. Obwohl die Gazzanis ihre Wurzeln wahren, arbeiten sie heute mit modernster Technik, um die Qualität noch weiter zu verfeinern. Optische Sortieranlagen selektieren sorgfältig jedes Korn – nur die schönsten, unversehrten Reiskörner dürfen weiterverarbeitet werden. Doch trotz all des Fortschritts bleibt der wichtigste Faktor der Mensch. Jede Entscheidung, jeder Handgriff wird mit persönlicher Verantwortung ausgeführt. Die gesamte Wertschöpfungskette – vom Feld bis zur Verpackung – bleibt bewusst in Familienhand. Das schafft Vertrauen, Sicherheit und unverfälschte Qualität.








Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.