Beschreibung
Flaumige Striezel aus Germteig
Wenn der Duft von frisch gebackenem Striezel mit Aromen von Butter, Vanille und Zitronenschale durchs Haus zieht, werden für viele Menschen Kindheitserinnerungen wach. Der Striezel ist untrennbar mit der österreichischen Backtradition verbunden und durfte einst auf keinem sonntäglichen Frühstückstisch fehlen. Der Germteig spielt bei diesem Backwerk die Hauptrolle. Man kann ihn ohne Dampfl zubereiten, allerdings ist der „gedampfelte Germteig“ feinporiger, wie schon so manch altes Kochbuch lehrt. Wir backen in diesem Kurs einen flaumigen, golden glänzenden Striezel, üben den flachen und hohen Vierstrang-Zopf und zeigen Flechtformen für Kleingebäcke. Ein Workshop in dem wir Newcomern die besten Tipps geben, wie der Germteig ohne großen Aufwand zu Hause perfekt gelingt und in dem wir Fortgeschrittenen zeigen, wie wandlungsfähig und vielfältig einsetzbar ein einfaches Germteigrezept ist. Da Germteige aus Dinkelmehl immer wieder gefragt sind, zeigen wir im Workshop auch wie diese hergestellt werden.
Wir backen:
- Flaumigen Striezel mit Hagelzucker
- Geflochtene Germteiggebäcke
Der Backworkshop findet wie gewohnt im Kruste&Krume Brotbackatelier in der Heumühlgasse 3/1/1 statt.
Dauer: ~3 Stunden
Unsere Umbuchungs- und Stornierungsbedinungen findest du hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.