Beschreibung
„Dinkelgebäck ist trocken und staubt einem auch frisch gebacken schon aus den Ohren!“ Mit diesem Mythos räumen wir bei diesem Workshop auf und zeigen, wie man mit Dinkel richtig bäckt, wie fluffige Brote, aromatische Gebäcke und süße Dinkelbackwaren entstehen. Sauerteig, Kochstücke, Vorteige und viel Zeit sind notwendig, damit Dinkel seine Qualitäten und sein wunderbar nussiges Aroma entfalten kann. Für uns ist Dinkel viel mehr als nur die bekömmlichere Alternative zum Weizen. Dinkel ist eine großartige Getreideart, die unsere Brotkultur um viele Aromen bereichert!
Wir backen:
- saftiges und aromatisches Dinkelgebäck mit Sauerteig
- Aromatischer Dinkel-Emmerlaib mit Sauerteig
- Süße Dinkel-Butterknöpfe
Alle selbstgebackenen Brote und Gebäcke werden mit nach Hause genommen, die von der Workshopleitung gefertigten Backwerke werden im Rahmen des Kurses verkostet. Es stehen Kaffee, Sonnentor Bio-Tee, Saft, Wein, Prosecco und Bier bereit.
Für den Backworkshop wird alles Nötige zur Verfügung gestellt, von Schürzen über Rezept und sämtliches Zubehör zum Backen ist alles in der Backstube vorhanden.
Bitte tragen Sie Kleidung, die mehlig werden darf und geeignetes, rutschfestes Schuhwerk für die Backstube.
Für die Mitnahme der Backwerke stellen wir Tragetaschen zur Verfügung. Natürlich freuen wir uns aber über Ihre Mithilfe beim umsichtigen Umgang mit Papier und Plastik und danken jetzt schon allen Teilnehmenden die eigene Tragetaschen für die Gebäcke mitbringen.
Der Backworkshop findet wie gewohnt im Kruste&Krume Brotbackatelier in der Heumühlgasse 3/1/1 statt.
Dauer: ~4,5 Stunden
Unsere Umbuchungs- und Stornierungsbedinungen findest du hier.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.