Beschreibung
Malz ist ein natürliches Produkt und wird in der Bäckerei schon seit langer Zeit zur Verbesserung von Teigeigenschaften, Aroma und Volumen eingesetzt. In einem kontrollierten Keimprozess von Gerste, Weizen oder Roggen werden korneigenen Enzyme aktiviert und die gekeimten Körner getrocknet, weiterverarbeitet und vermahlen. Das so entstandene Malzmehl, auch Backmalz genannt, kann in Brot und Gebäck eingesetzt werden und bringt nicht nur Nahrung für Hefen und andere Mikroorganismen in den Teig, sondern sorgt je nach Verarbeitungsform für malzige Aromen und kräftige Krumenfarben. Grundsätzlich wird bei Malzen zwischen aktiven und nicht aktiven Malzen unterschieden.
Die in aktiven Malzen vorhandenen Enzyme beschleunigen den Stärke und Eiweißabbau im Teig und können so bei richtiger Dosierung für mehr Aroma und Volumen und sowie für eine zarten Rösche sorgen.
Dieses Aktive Malzmehl lässt sich perfekt für Weizenkleingebäck, Weizenbrote oder in geringen Mengen auch zur Steuerung der Enzymaktivität bei langzeitgeführten Teigen einsetzten. Perfekt für Handsemmelteig!
Dosierempfehlung: 0,2-0,8% auf die verwendete Mehlmenge
aktives Backmalz
250g
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.