Beschreibung
Beim Purpurweizen handelt es sich um eine ganz besondere Weizensorte, die sich ausgezeichnet zum Backen von Brot und Gebäck eignet.
Das Korn dieser alten Getreidesorte hat violett gefärbte Randschichten, die reich an Antioxidantien sind. Die Farbe stammt vom sekundären Pflanzenstoffen „Anthocyane“. Der Gehalt an Anthocyanen liegt im Vollkornmehl um das Vierfache und in der Kleie um das 13-Fache höher als bei normalem Weizen.
Loidholdhof
Die „Integrative Gemeinschaft Loidholdhof“ ist ein einzigartiges und sehr umfangreiches Projekt für Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich. Auf 30 ha Land und dem Hof tut sich so eingiges. Neben Feld- und Waldbewirtschaftung, Tierhaltung, Imkerei, Gärtnerei (Feingemüsebau, Kräuterverarbeitung, etc.) gibt es am Loidholdhof auch eine Bäckerei, eine Holz- und Webwerkstatt, sowie Küche, Hauswirtschaft, Wäscherei, einen Hofladen und sogar ein kleines Hofcafé. Die BewohnerInnen können sich in den unterschiedlichsten Beschätigungsformen an der Gemeinschaft beteiligen, es gibt außerdem diverse therapeutische Angebote, Betreuung und künstlerischen Unterricht. Wenn man den Loidholdhof betritt, empfängt eine/r in jeder Begegnung ein Miteinander, das von Wärme, Sicherheit und Vertrauen geprägt ist. Alles atmet den Geist einer ganzheitlich therapeutischen Gemeinschaft, die anthroposofisch geprägt ist.
Wir freuen uns sehr, mit den Mehlen vom Loidholdhof ein so wichtiges und umfassendes Projekt unterstützen zu können.












Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.