Erstmals sind die Profis und Hobbybäckerinnen und – bäcker zum Wettbewerb auf der Bäckerbühne eingeladen.
Live vor Publikum und einer hochkarätigen Jury stellen sie ihr Geschick und Können unter Beweis.
Die Profis schlagen Handsemmeln, die HobbybäckerInnen wickeln Salzstangerl.
Das Schlagen des außen reschen, innen flaumigen Weißgebäcks gilt als Königsdisziplin des Bäckerhandwerks. Beim Schlagen von Handsemmeln ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Bäckermeister sagen, wirklich perfekt ist, wer 10.000 Handsemmeln geschlagen hat.
Und auch das Wickeln von Salzstangerl will gelernt sein, wer sich jemals darin versucht hat, weiß warum.
Jury:
Kategorie Probaking
Die Teilnehmer des probaking – Wettbewerbes messen sich im Schlagen von Handsemmel.
Es treten jeweils 4 Bäcker je Durchgang gegeneinander auf der großen Bühne an. Ziel ist es, in 60 Sekunden so viele Handsemmel wie möglich zu wirken.
Anmeldungen für den Backwettbewerb sind leider nicht mehr möglich!
Kategorie Homebaking
Die Hobbybäcker messen sich im Wickeln von Salzstangerl. Ziel ist es, in 120 Sekunden so viele Salzstangerl wie möglich zu rollen. Dazu müssen zuerst die Teiglinge mit einem Weigerl händisch ausgrollt werden. Die Salzstangerl müssen mindestens 4 ganze Wicklungen ( sind an den „Laugen“ ersichtlich) aufweisen und optisch eindeutig als Salzstangerl erkennbar sein. Teiglingsgewicht 70g
Teilnahmeberechtigt sind alle, nicht in der Produktion von Konditoreien oder Bäckereien, arbeitenden Personen.
Wie immer warten tolle Preise auf die Gewinnerinnen und Gewinner:
1. Preis : Kenwood Titanum KVC7320S, Riess Aromapot, 1 Backworkshop im Kruste&Krume Brotbackatelier (Wert 135.-)
2. Preis: Kenwood KVC5320S, Riess Aromapot, 1 Backworkshop im Kruste&Krume Brotbackatelier (Wert 90.-)
3. Preis: Kenwood KVC 5320S, Riess Weitling, 1 Gutschein für die Kruste&Krume Greißlerei im Wert von 50.-