Vor gar nicht allzu langer Zeit waren in unseren Breiten Brot und Schnaps Nahrungsmittel, wichtige Kalorienquelle und Energielieferanten für jedermann. Brot ist ein Grundnahrungsmittel geblieben, Schnaps wurde Gott sei Dank zum Genussmittel und wird heute bewusst und mit Wertschätzung genossen.

Der Herstellung von hochwertigen Bränden und Likören widmet sich das Paar Doris und Josef Farthofer seit zwei Jahrzehnten. Das gesamte Sortiment von rund 50 Bränden und Likören ist bio-zeritifiziert. Den geschlossenen Kreislauf macht unter anderem die eigene 45 Hektar große Landwirtschaft im Herzen des niederösterreichischen Mostviertels möglich, aus der das gesamte Getreide, teils seltene Kultursorten, bezogen wird.

Doris und Josef Farthofer ist es ein Anliegen, dass Bio und Nachhaltigkeit nicht bei den Rohstoffen Halt macht, sondern auf den gesamten Wirtschaftskreislauf ausgedehnt wird. Auch für kleinere Betriebe ist es möglich, durch ganzheitliches Handeln einen Marktvorsprung zu erarbeiten, sinnstiftend zu arbeiten und unter Mitarbeitern, Lieferanten und in der eigenen Familie zu nachhaltiger Entwicklung beizutragen. Aus zu kleinen oder krummen Karotten sowie Erdäpfelschalen, die beim Schälen von Erdäpfeln übrig bleiben, brennt Josef Farthofer milden Vodka, aus den verbleibenden Aroniaschalen nach der Fruchtsaftgewinnung brennt Josef delikaten Aroniatrester. Wieder eingesammeltes Bio-Brot maischt er zwei Mal die Woche ein und brennt anschließend einen Bread Spirit daraus, der beispielsweise ganz wunderbar zu typisch österreichischer Jause passt.

https://www.destillerie-farthofer.at/